Sepultura
Sepultura
Beschreibung
**Sepultura: Eine Biographie**
Sepultura ist eine brasilianische Metalband, die 1984 in Belo Horizonte, Minas Gerais, gegründet wurde und einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Thrash- und Death-Metal-Genres hatte. Der Name „Sepultura“ bedeutet auf Portugiesisch „Grab“ und spiegelt die düstere thematische Ausrichtung der Band wider.
Die Band wurde von den Brüdern Max und Igor Cavalera, Paulo Jr. und dem Gitarristen Andreas Kisser ins Leben gerufen. Die frühen Jahre waren geprägt von regionalen Auftritten und einer konstanten Entwicklung ihres Sounds, der schnell zu einem Mix aus Thrash und Hardcore punk wurde. Sepultura gewann schnell an Popularität in der Underground-Metal-Szene und veröffentlichte 1986 ihr Debütalbum "Morbid Visions", das sowohl positive Kritiken als auch eine treue Fangemeinde ansprach.
Mit ihrem dritten Album „Beneath the Remains“ (1989) gelang der Band der internationale Durchbruch. Das Album wurde von der Kritik gefeiert und stellte den charakteristischen Sepultura-Sound dar, der Elementen des Thrash, Death und sogar brasilianischer Musik integrierte. Ihre Musik erlangte durch kraftvolle Texte und prägnante Riffs große Aufmerksamkeit und führte zu einer erfolgreichen Welttournee.
Das folgende Album „Chaos A.D.“ (1993) gilt als eines der bedeutendsten Alben der Metal-Geschichte. Es brachte einen noch experimentelleren Sound hervor und thematisierte soziale und politische Themen, darunter Gewalt und Ungerechtigkeit. Die Single „Refuse/Resist“ wurde zu einer Hymne der Generation und bestätigte Sepulturas Status als Pionier im Metal.
Der größte Umbruch kam 1996, als Max Cavalera die Band verließ. Dies führte zu einem längeren Prozess der Selbstfindung, bei dem Igor, Paulo und Andreas neue musikalische Wege suchten. Mit dem neuen Sänger Derrick Green veröffentlichte Sepultura mehrere Alben, darunter „Against“ (1998) und „Roots“ (1996), das eine Rückkehr zu ihren brasilianischen Wurzeln darstellte und eine Vermischung von Metal mit traditioneller brasilianischer Musik beinhaltete.
In den 2000er Jahren experimentierte die Band weiterhin mit verschiedenen Genres und arbeitete mit verschiedenen Produzenten und Gastmusikern. Alben wie „Dante XXI“ (2006) und „Kairos“ (2011) festigten ihren Ruf, eine sich ständig weiterentwickelnde Band zu sein, die trotz der wechselhaften Besetzung und interner Konflikte konstant geblieben ist.
Sepultura bleibt bis heute aktiv und tourt weltweit, immer geprägt von ihrer kraftvollen Bühnenpräsenz und einem unverwechselbaren Sound. Ihre Fähigkeit, Tradition und Innovation zu vereinen, macht sie zu einer der einflussreichsten Metalbands der Welt. Mit ihrer Musik und ihrem sozialen Engagement haben sie nicht nur eine beeindruckende Karriere aufgebaut, sondern auch Generationen von Musikern inspiriert und die Metal-Szene nachhaltig geprägt.
Keine bevorstehenden Events