
Berliner Mauer (Stadtführung) – Schicksale, Helden & Liebesgeschichten
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Berliner Mauer (Stadtführung) – Schicksale, Helden & Liebesgeschichten**
**Datum:** 07. September 2025
**Uhrzeit:** 14:00 Uhr
**Treffpunkt:** S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz), Berlin
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Berlins und erkunden Sie die Berliner Mauer aus einer einzigartigen Perspektive. Unsere Stadtführung "Berliner Mauer – Schicksale, Helden & Liebesgeschichten" nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Zeit, die von dramatischen Schicksalen, mutigen Helden und unerwarteten Liebesgeschichten geprägt ist.
Begleitet von einem erfahrenen Stadtführer, der tief in die Geschichte Münchens verankert ist, erfahren Sie, wie die Berliner Mauer einst den Alltag der Menschen bestimmte. Hören Sie von den Schicksalen derjenigen, die versuchten, die Mauer zu überwinden, und lernen Sie inspirierende Geschichten von Mut und Hoffnung kennen, die trotz der Teilung entstanden sind.
Wir werden verschiedene Orte entlang der ehemaligen Mauer besuchen, an denen sich Schicksale abspielten und unvergessliche Erlebnisse stattfanden. Diese Stadtführung ist nicht nur informativ, sondern auch emotional. Sie lädt dazu ein, die menschlichen Geschichten hinter den historischen Fakten zu entdecken und zu verstehen, wie die Liebe selbst in den dunkelsten Zeiten blühen kann.
Erleben Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive und lassen Sie sich von den Erzählungen berühren, die den Puls Berlins zum Schlagen bringen. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die einen tieferen Einblick in die Geschichte der Berliner Mauer gewinnen möchten.
**Anmeldung:** Bitte melden Sie sich vorab an, die Plätze sind begrenzt.
**Teilnahmegebühr:** 15 EUR pro Person (inklusive einer kleinen Überraschung).
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag voller Geschichten und bewegender Eindrücke in Berlin!
Weitere Events in "S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz)"
Mehr Freizeit-Events
Mehr Freizeit-Events
Mehr Freizeit-Events