
Gaza, das Völkerrecht und der Begriff des Genozids
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: Gaza, das Völkerrecht und der Begriff des Genozids**
**Datum: 09. Oktober 2025**
**Uhrzeit: 19:00 Uhr**
**Veranstaltungsort: HAU1, Berlin**
In der Veranstaltung "Gaza, das Völkerrecht und der Begriff des Genozids" werden zentrale Fragen über den Konflikt in Gaza, die Anwendung des Völkerrechts und die Thematik des Genozids erörtert. Dieses Event bietet eine Plattform für Experten, Wissenschaftler und Aktivisten, die sich intensiv mit der rechtlichen und humanitären Dimension des Konflikts auseinandersetzen.
Im Rahmen der Veranstaltung kommen renommierte Juristen, Historiker und Menschenrechtsaktivisten zu Wort. Sie analysieren die aktuellen Entwicklungen im Gazastreifen, beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen des internationalen Völkerrechts und diskutieren die komplexen Fragen, die sich im Hinblick auf den Begriff des Genozids und dessen Anwendung auf die Situation in Gaza stellen.
Darüber hinaus wird auch die Rolle der internationalen Gemeinschaft und der Medien in dieser Thematik thematisiert, sowie die Auswirkungen, die die anhaltenden Konflikte auf die Zivilbevölkerung haben. Ziel der Veranstaltung ist es, ein vertieftes Verständnis für die rechtlichen sowie moralischen Implikationen des Konflikts zu schaffen und Raum für eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik zu bieten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen, um sich einen Platz zu sichern.
Wir laden Sie ein, an diesem wichtigen Dialog teilzunehmen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die zur Förderung von Frieden und Gerechtigkeit beitragen können.
Weitere Events in "HAU1"
Mehr Freizeit-Events