
Mauer Tour - Schicksale & Helden, Berlin
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Mauer Tour - Schicksale & Helden, Berlin**
**Datum:** 15. August 2025
**Uhrzeit:** 10:00 - 14:00 Uhr
**Veranstaltungsort:** Berlin Nordbahnhof / An den Treppen (Julie-Wolfthorn-Straße)
Erleben Sie die bewegende Geschichte der Berliner Mauer hautnah mit unserer geführten Mauer Tour “Schicksale & Helden”. Am 15. August 2025 laden wir Sie ein, an diesem einzigartigen Event in Berlin teilzunehmen, wo Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise aufeinandertreffen.
Die Tour beginnt am historischen Berlin Nordbahnhof, einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt, der Zeuge vieler bewegender Ereignisse der Berliner Geschichte war. Unter der Leitung unseres erfahrenen Tourguides, der mit persönlichen Geschichten und eindrucksvollen Anekdoten aufwartet, entdecken Sie die Schicksale der Menschen, die durch die Mauer getrennt wurden, sowie die mutigen Helden, die sich für ihre Freiheit eingesetzt haben.
Auf unserem Weg entlang der ehemaligen Mauer werden wir wichtige Erinnerungsstätten und Denkmäler besuchen. Lassen Sie sich von den Geschichten der Fluchtversuche, der Hoffnung und des Widerstands berühren und erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Lebensrealität der Menschen während der Teilung Berlins.
Die Mauer Tour ist nicht nur informativ, sondern auch eine emotionale Reise, die Raum für Reflexion und Diskussion bietet. Ob Einheimische oder Touristen – diese Veranstaltung ist eine Gelegenheit für alle, die Geschichte Berlins zu würdigen und zu verstehen.
**Wichtige Informationen:**
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Bitte bequeme Schuhe anziehen und auf Wetterbedingungen achten.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte sichern Sie sich frühzeitig Ihr Ticket.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser unvergesslichen Tour zu sein und die Geschichten von Schicksalen und Helden zu erleben, die die Geschichte Berlins geprägt haben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Berlin Nordbahnhof / An den Treppen (Julie-Wolfthorn-Straße)
Julie-Wolfthorn-Straße (Ausgang/ Eingang) An den Treppen
10115 Berlin