Meilensteine der Bach-Forschung – Sonderausstellung
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Meilensteine der Bach-Forschung – Sonderausstellung**
**Datum:** 18. Juli 2025
**Ort:** Bach-Museum, Leipzig
Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichte der Bach-Forschung bei unserer Sonderausstellung "Meilensteine der Bach-Forschung". Am 18. Juli 2025 laden wir Sie herzlich in das renommierte Bach-Museum in Leipzig ein, um bedeutende Entdeckungen und Forschungsarbeiten zu dokumentieren, die das Verständnis des Lebens und Werkes von Johann Sebastian Bach maßgeblich geprägt haben.
Diese Ausstellung zeigt eine Vielzahl von Objekten, Manuskripten und wissenschaftlichen Arbeiten, die die Entwicklung der Bach-Forschung seit dem 19. Jahrhundert illustrieren. Von den ersten biografischen Skizzen bis hin zu modernen, interdisziplinären Ansätzen werden die Fortschritte und Errungenschaften von Forscherinnen und Forschern sichtbar gemacht, die das Erbe Bachs bewahren und neu interpretieren.
Besondere Höhepunkte der Ausstellung sind interaktive Stationen, die es den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, selbst in die Forschung einzutauchen und die Komplexität von Bachs Musik zu erkunden. Zudem wird es Vorträge und Podiumsdiskussionen mit renommierten Experten auf dem Gebiet der Bach-Forschung geben, die Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Debatten bieten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Johann Sebastian Bach und entdecken Sie, wie seine Musik bis heute Wissenschaftler und Musiker inspiriert. Seien Sie dabei, wenn wir die bedeutenden Milestones der Bach-Forschung würdigen und zu einem neuen Verständnis dieses großartigen Komponisten beitragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Leipzig, der Stadt, die so untrennbar mit dem Erbe Bachs verbunden ist!