
TOMORROW:jetzt - Rainer Mühlhoff: Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: TOMORROW:jetzt - Rainer Mühlhoff: Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus**
**Datum: 16. Juli 2025**
**Ort: Urania - Kleistsaal, Berlin**
In einer Welt, die sich rasant verändert und in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, widmet sich die Veranstaltung "TOMORROW:jetzt" der entscheidenden Frage nach den ethischen Grenzen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Technologien. Am 16. Juli 2025 lädt der bekannte Philosoph und Autor Rainer Mühlhoff dazu ein, die Schnittstellen zwischen KI, sozialen Dynamiken und neuen politischen Strömungen kritisch zu beleuchten.
In seinem Vortrag wird Mühlhoff die These vertreten, dass die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht nur technologische Fortschritte sind, sondern auch eine Gefahr für demokratische Werte und die soziale Gerechtigkeit darstellen können. Er untersucht, wie durch den Einsatz von KI neue Formen des Faschismus entstehen und bereits verbreitet werden. Mit Beispielen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wird er aufzeigen, wie Manipulation, Überwachung und die Instrumentalisierung von Algorithmen das politische Klima beeinflussen können.
Die Veranstaltung findet im Kleistsaal der Urania statt, einem Ort, der für seinen interdisziplinären Austausch und die Förderung aktueller gesellschaftlicher Themen bekannt ist. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion, um gemeinsam über mögliche Lösungen und Perspektiven für eine gerechte Zukunft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz nachzudenken.
Seien Sie Teil dieser wichtigen Auseinandersetzung und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für "TOMORROW:jetzt" mit Rainer Mühlhoff – ein Abend, der zum Nachdenken anregt und ermutigt, aktiv für eine verantwortungsvolle digitale Zukunft einzutreten.