
Zu Risiken fragen Sie Ihre Nebenwirkungen. Wie Friedrich Merz das Land rettete
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: "Zu Risiken fragen Sie Ihre Nebenwirkungen. Wie Friedrich Merz das Land rettete"**
**Datum:** 01. November 2025
**Uhrzeit:** 19:30 Uhr
**Ort:** Die Stachelschweine – Kabarett-Theater, Berlin
**Beschreibung:**
Tauchen Sie ein in einen Abend voller satirischer Höhepunkte und scharfer Gesellschaftskritik! In der Veranstaltung "Zu Risiken fragen Sie Ihre Nebenwirkungen. Wie Friedrich Merz das Land rettete" stehen der Bundestagsabgeordnete und sein ganz eigener Ansatz zur politischen Problemlösung im Zentrum des Geschehens.
Erleben Sie ein humorvolles und zugleich nachdenkliches Kabarett, das den Zuschauer:innen mit spitzem Verstand und ironischem Witz die politischen Strömungen des Landes näherbringt. Die scharfe Feder des Kabarett-Teams von Die Stachelschweine reflektiert die Umbrüche und Herausforderungen der deutschen Politik, während sie die neuesten Entwicklungen rund um Friedrich Merz und seine Visionen für die Zukunft beleuchtet.
Mit einer Mischung aus Stand-up-Comedy, satirischen Sketchen und musikalischen Einlagen garantiert dieser Abend nicht nur beste Unterhaltung, sondern regt auch zur Diskussion und zum Nachdenken über die Rolle der Politik in unserem Alltag an. Wie geht es weiter in Deutschland? Welche Risiken und Nebenwirkungen bringt die politische Landschaft mit sich? Das Publikum darf gespannt sein auf Antworten, Einblicke und vor allem: viel zu lachen!
Verpassen Sie nicht diese besondere Gelegenheit, am 01. November in Berlin Teil eines einzigartigen politischen Kabaretts zu werden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen Abend voller Esprit, Witz und tiefgründiger Beobachtungen. Ob als eingefleischter Politikkritiker oder interessierter Laie – hier ist für jeden etwas dabei!
**Tickets:** Erhältlich an der Theaterkasse oder online.
**Hinweis:** Vorabreservierungen sind empfehlenswert, da die Plätze begrenzt sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Stachelschweine-Kabarett – dem Ort, an dem Lachen und Denken Hand in Hand gehen!