Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig**
**Datum:** 12.07.2025
**Ort:** Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
Erleben Sie einen faszinierenden Rückblick auf ein entscheidendes Dekade der deutschen Geschichte! Die Veranstaltung "Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig" lädt dazu ein, die vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklungen der 1990er Jahre in Leipzig zu erkunden.
In der Zeit nach der Wiedervereinigung erlebte die Stadt einen tiefgreifenden Wandel. Alte Strukturen bröckelten, während neue Möglichkeiten und Herausforderungen geboren wurden. Was bedeutete das für die Leipzigerinnen und Leipziger? Wie prägen die Erlebnisse dieser Jahre das heutige Stadtbild und die Identität der Menschen?
Das Stadtgeschichtliche Museum öffnet seine Türen für eine Reihe von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Ausstellungen. Experten, Zeitzeugen und Künstler nehmen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lassen die Vielfalt der Erfahrungen lebendig werden. Von den ersten Montagsdemos über die Wende bis hin zu den kreativen Aufbrüchen in der Musik- und Kunstszene – die Veranstaltung bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Facetten dieser dynamischen Zeit.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in spannende Gespräche einzutauchen, bedeutende Zeitdokumente zu entdecken und sich mit anderen Interessierten über die Auswirkungen der 90er Jahre auf Leipzig und darüber hinaus auszutauschen.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Erinnerungen und Lehren aus den 90ern reflektieren und deren Bedeutung für die gegenwärtige Gesellschaft beleuchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!