Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig**
**Datum: 16.07.2025**
**Ort: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig**
Tauchen Sie ein in die bewegte Zeit der 1990er Jahre in Leipzig – einer Dekade des Wandels, des Aufbruchs und der Herausforderungen. Am 16. Juli 2025 lädt das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein, die die vielfältigen Facetten dieser prägenden Zeit beleuchtet.
In einem inspirierenden Rahmen wird die Veranstaltung die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Umbrüche der 90er Jahre in Leipzig thematisieren. Ehemalige Zeitzeugen, Historiker und Künstler werden ihre Perspektiven und Erinnerungen teilen, um ein lebendiges Bild dieser Epoche zu zeichnen. Von der Wiedervereinigung und ihren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung bis hin zu den Herausforderungen der Abwicklung von Betrieben und der Transformation in neue wirtschaftliche Strukturen – die 90er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der Erneuerung.
Durch Diskussionen, Zeitzeugengespräche und multimediale Präsentationen wird den Teilnehmern ein tiefer Einblick in die Geschichte Leipzigs während dieser Dekade geboten. Darüber hinaus gibt es im Museum die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Ausstellungsstücken und Dokumentationen zu beschäftigen, die die Vergangenheit der Stadt widerspiegeln.
Ob Sie in Leipzig leben, die Stadt von damals kennenlernen möchten oder einfach nur an der Geschichte interessiert sind – diese Veranstaltung bietet für jeden etwas. Lassen Sie uns gemeinsam reflektieren, was die 90er Jahre für Leipzig bedeuteten und welche Spuren diese Zeit bis heute hinterlassen hat.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen spannenden Austausch über diese faszinierende Epoche!