
16. Braunschweiger Lichtbildfestival - Südgeorgien – das Naturparadies im Eis
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltungsbeschreibung: 16. Braunschweiger Lichtbildfestival - Südgeorgien – das Naturparadies im Eis**
*Datum:* 08. November 2025
*Uhrzeit:* 19:00 Uhr
*Ort:* Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga, Braunschweig
Erleben Sie am 8. November 2025 eine faszinierende Reise zu einem der unberührtesten und beeindruckendsten Orte der Erde – Südgeorgien. Im Rahmen des 16. Braunschweiger Lichtbildfestivals laden wir Sie ein, in die atemberaubende Welt dieses Naturparadieses im Eis einzutauchen.
Das Lichtbildfestival, das sich über die Jahre einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet hat, präsentiert Ihnen an diesem Abend eine fesselnde Auswahl an Fotografien und multimedialen Beiträgen. Die Bilder zeigen die spektakulären Landschaften Südgeorgiens, von majestätischen Gletschern über schroffe Berge bis hin zu den unberührten Stränden, die von unzähligen Seelöwen und Pinguinen bevölkert werden.
Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt, die sich in diesem rauen, aber faszinierenden Ökosystem entfaltet. Die Teilnehmenden werden in die Bedeutung des Schutzes dieser einzigartigen Umwelt und der dort lebenden Arten eingebunden, die aufgrund des Klimawandels und menschlichen Einflusses zunehmend gefährdet sind.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, inspirierende Geschichten von Abenteurern und Wissenschaftlern zu hören, die die Wunder Südgeorgiens hautnah erlebt haben. Lassen Sie sich von eindrucksvollen Vorträgen fesseln und lernen Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich in einem so isolierten und fragilen Ökosystem bieten.
Das Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga bietet den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten, die ebenfalls von der unberührten Natur und den Geschichten dieser bemerkenswerten Region begeistert sind.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und werden Sie Teil eines unvergesslichen Abends, der die Schönheit und Fragilität unseres Planeten in den Mittelpunkt rückt!