
Das Jahr 1990 freilegen
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: „Das Jahr 1990 freilegen“**
**Datum:** 04. September 2025
**Ort:** HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste, Dresden
Tauchen Sie ein in das bewegte Jahr 1990, ein Jahr des Wandels und der Transformation! Die Veranstaltung „Das Jahr 1990 freilegen“ im beeindruckenden HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste lädt dazu ein, die Schlüsselereignisse und kulturellen Strömungen dieses entscheidenden Jahres auf interaktive und inspirierende Weise zu erkunden.
1990 war geprägt von historischem Umbruch – die Wiedervereinigung Deutschlands, der Fall des Eisernen Vorhangs und das Aufbrechen neuer gesellschaftlicher Strukturen. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Performances und multimedialen Installationen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, die kulturellen, politischen und sozialen Facetten dieser Epoche zu reflektieren und zu diskutieren.
Erleben Sie spannende Interviews mit Zeitzeugen, die ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse aus diesem Jahr teilen, und besuchen Sie unsere interaktive Ausstellung, die Fotos, Artefakte und künstlerische Werke zeigt, die das Gefühl und den Geist von 1990 widerspiegeln. Zudem wird es Raum für kreative Workshops geben, in denen Sie selbst aktiv werden können, um Ihre Erinnerungen und Perspektiven zu diesem prägenden Jahr auszudrücken.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Vergangenheit aufarbeiten und die Bedeutung von 1990 für unsere heutige Gesellschaft erforschen. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Hommage an ein unvergessliches Jahr, sondern bietet auch den Raum für Dialog und Reflexion über unsere gegenwärtigen Herausforderungen.
**Eintritt:** Informationen zu Tickets und Anmeldungen finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen spannenden Austausch!
**HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste**
Ein Ort für Begegnung, Kreativität und den Diskurs über Kunst und Gesellschaft.