
Jenny Erpenbeck und John Erpenbeck. Eine Familie, die DDR und die Literatur
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Jenny Erpenbeck und John Erpenbeck. Eine Familie, die DDR und die Literatur**
**Datum:** 24. September 2025
**Ort:** Zentralwerk, Dresden
Tauchen Sie an einem Abend voller Inspiration und literarischer Entdeckungen ein in die Welt von Jenny Erpenbeck und John Erpenbeck, zwei herausragenden Stimmen der deutschsprachigen Literatur, die durch ihre persönlichen und künstlerischen Verbindungen zur DDR geprägt sind.
In einer intimen Lesung und offenen Diskussion werden die beiden Autoren Einblicke in ihr Leben, ihre Familie und die prägenden Erfahrungen, die sie in der ehemaligen DDR gemacht haben, geben. Jennifer Erpenbeck, bekannt für ihre tiefgründigen und oft bewegenden Erzählungen über Identität, Verlust und Erinnerung, wird ihre Sicht auf die Geschichte und deren Einfluss auf die gegenwärtige Gesellschaft teilen. John Erpenbeck, ebenfalls ein talentierter Schriftsteller, wird die oft unbelichteten Perspektiven ihrer gemeinsamen Vergangenheit beleuchten und darüber diskutieren, wie sie die Literatur als Medium genutzt haben, um persönliche und kollektive Geschichten zu erzählen.
Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Werke dieser Autoren zu erfahren, sondern auch eine Plattform für den Austausch über die Bedeutung von Geschichte in der heutigen Zeit. Besucher sind eingeladen, Fragen zu stellen und sich an einer Diskussion zu beteiligen, die sowohl persönliche als auch universelle Themen behandelt.
Erleben Sie eine unvergleichliche literarische Reise in einem einzigartigen Ambiente des Zentralwerks, das Raum für Kreativität und kulturellen Dialog schafft. Seien Sie dabei, wenn Jenny und John Erpenbeck an diesem besonderen Abend ihre Gedanken und Reflexionen mit Ihnen teilen und einen Blick auf das Erbe der DDR werfen.
**Tickets sind ab sofort erhältlich.** Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses außergewöhnlichen literarischen Ereignisses zu sein!
Weitere Events in "Zentralwerk"
Festivals