
Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals - Architekt Thomas Gottschlich erklärt Besonderheiten des Wiederaufbaus
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals - Architekt Thomas Gottschlich erklärt Besonderheiten des Wiederaufbaus**
**Datum:** 14. September 2025
**Ort:** Frauenkirche Dresden
Erleben Sie am 14. September 2025 eine exklusive Sonderführung anlässlich des Tags des offenen Denkmals in der beeindruckenden Frauenkirche Dresden. Unter der Leitung des renommierten Architekten Thomas Gottschlich erhalten Besucher spannende Einblicke in die einzigartigen Aspekte des Wiederaufbaus dieses historischen Bauwerks.
Die Frauenkirche, ein Wahrzeichen des Barock und Symbol für Versöhnung und Erneuerung, wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg behutsam und mit viel Hingabe rekonstruiert. Thomas Gottschlich, der maßgeblich an diesem Wiederaufbau beteiligt war, wird Ihnen die besonderen Herausforderungen und Entscheidungen erläutern, die bei der Wiederherstellung dieses Meisterwerks der Architektur getroffen wurden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Frauenkirche und lassen Sie sich von Gottschlichs Fachwissen und Leidenschaft für Denkmalschutz und Architektur inspirieren. Die Führung bietet nicht nur technische Erkenntnisse, sondern auch bewegende Geschichten aus der Zeit des Wiederaufbaus, die die Bedeutung der Kirche für die Dresdner Bevölkerung unterstreichen.
Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, die Kirche selbst zu erkunden und die prachtvollen Details, die bei der Rekonstruktion liebevoll beachtet wurden, näher zu betrachten.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem besonderen Tag an einem unvergesslichen Erlebnis teilzunehmen, das Geschichte, Kunst und Architektur auf eindrucksvolle Weise vereint. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung empfohlen, um sich Ihren Platz zu sichern.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Geschichte der Frauenkirche lebendig werden lassen!