aktueller Ort: Palmdale

Dom St. Bartholomäus

Dom St. Bartholomäus

Domplatz 1

60311 Frankfurt am Main


Karte

Beschreibung

Der Dom St. Bartholomäus, oft einfach als Frankfurter Dom bezeichnet, ist ein beeindruckendes theologisches und architektonisches Wahrzeichen im Herzen von Frankfurt am Main. Diese gotische Kathedrale, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, erhebt sich majestätisch über die Altstadt und zieht mit ihrer eindrucksvollen Fassade und dem charakteristischen, 95 Meter hohen Turm Besucher aus aller Welt an.

Der Dom besticht durch seine detailreichen Steinmetzarbeiten, die filigranen Fenster mit buntem Glas und das imposante Hauptportal, das Szenen aus der biblischen Geschichte darstellt. Innen erwarten die Besucher eindrucksvolle Holzarbeiten, prächtige Altäre und eine ruhige, ehrwürdige Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Besonders hervorzuheben ist der Hochaltar, der mit seinem kunstvollen Schnitzwerk und den Statuen ein echtes Meisterwerk der gotischen Kunst ist.

Der Dom St. Bartholomäus spielt nicht nur eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt, sondern auch in ihrer Geschichte. Hier fanden wichtige Ereignisse wie die Krönungen von römisch-deutschen Kaisern und bedeutende Versammlungen statt. Regelmäßige Veranstaltungen, Konzerte und Gottesdienste tragen zur lebendigen Nutzung dieses historischen Ortes bei.

Umgeben von malerischen Plätzen und einer historischen Altstadt bietet der Dom St. Bartholomäus zudem einen einzigartigen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen und Festlichkeiten. Seine zentrale Lage macht ihn leicht erreichbar und zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Er ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Symbol für die Geschichte und die kulturelle Identität Frankfurts.