
Rundgang: Die Hoheluftchaussee – Eppendorfer Soziokultur
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltungstitel:** Rundgang: Die Hoheluftchaussee – Eppendorfer Soziokultur
**Datum:** 20. Juli 2025
**Ort:** Geschichtswerkstatt Eppendorf, Hamburg
**Beschreibung:**
Erleben Sie einen faszinierenden Rundgang durch die Hoheluftchaussee und entdecken Sie die vielfältige Soziokultur im Herzen von Eppendorf! Am 20. Juli 2025 laden wir Sie ein, mit uns die geschichtsträchtigen Straßen und Plätze dieses lebendigen Stadtteils zu erkunden.
Die Hoheluftchaussee ist nicht nur eine der bekanntesten Straßen Hamburgs, sondern auch ein lebendiger Mikrokosmos der sozialen und kulturellen Vielfalt. Während des Rundgangs werden Sie die Entwicklung dieser einzigartigen Gegend kennenlernen und erfahren, wie sich das soziale Leben im Laufe der Jahre verändert hat. Der Fokus liegt auf den kulturellen Treffpunkten, kreativen Initiativen und den Menschen, die Eppendorf zu dem machen, was es heute ist.
Unsere kompetenten Guides – lokale Historiker und Kulturvermittler – werden spannende Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit teilen, die das Eppendorfer Leben geprägt haben. Im Rahmen des Rundgangs haben Sie die Gelegenheit, auch einige der bedeutendsten Einrichtungen und Projekte zu besichtigen, die das soziale Miteinander in Eppendorf fördern.
Die Veranstaltung startet an der Geschichtswerkstatt Eppendorf, einem Zentrum für lokale Geschichte und Kultur, wo Sie sich mit Informationen und Materialien zur Geschichte des Stadtteils versorgen können. Nach dem Rundgang sind Sie herzlich eingeladen, im gemütlichen Café der Geschichtswerkstatt bei einer Tasse Kaffee und Kuchen die Eindrücke zu vertiefen und ins Gespräch zu kommen.
Ob Sie neu in Hamburg sind oder die Stadt schon lange kennen – dieser Rundgang verspricht spannende Einblicke und unvergessliche Begegnungen. Seien Sie dabei und erleben Sie Eppendorf durch die Linse seiner Soziokultur!
**Hinweis:** Bitte bringen Sie bequeme Schuhe mit, da der Rundgang auch einige Strecken zu Fuß umfasst. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine Spende zur Unterstützung der Geschichtswerkstatt Eppendorf.
Weitere Events in "Geschichtswerkstatt Eppendorf"
Diese Events könnten dir auch gefallen
Mehr Freizeit-Events
Museen & Ausstellungen