Sinnliche und übersinnliche Welt“. Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Sinnliche und übersinnliche Welt – Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig**
**Datum:** 31. Juli 2025
**Ort:** Bibliotheca Albertina, Leipzig
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Psychologie und ihrer Wurzeln in Leipzig! Am 31. Juli 2025 lädt die Bibliotheca Albertina zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Leben und Werk eines der einflussreichsten Begründer der modernen Psychologie, Wilhelm Wundt, beschäftigt. Unter dem Titel „Sinnliche und übersinnliche Welt“ werden wir Wundts bahnbrechende Theorien und seine Methoden der psychologischen Forschung erkunden.
Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl spannende Vorträge namhafter Referenten als auch interaktive Workshops umfasst. Erfahren Sie mehr über Wundts Konzept der Introspektion und seine Differenzierung zwischen Sinneswahrnehmungen und über-sinnlichen Phänomenen. Unsere Experten werden die Entwicklung der Psychologie als Wissenschaft und Wundts Einfluss auf spätere Generationen von Psychologen beleuchten.
Zusätzlich haben die Teilnehmer die Gelegenheit, in Diskussionsrunden Fragen zu stellen und ihre eigenen Gedanken zum Thema auszutauschen. Die Veranstaltung bietet zudem eine einmalige Gelegenheit, rare Dokumente und Manuskripte aus Wundts Schulzeit in Leipzig zu sehen, die in einer kleinen Ausstellung präsentiert werden.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Grundlagen der Psychologie, wie sie in Leipzig gelegt wurden! Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Psychologie-Interessierte und alle, die mehr über die Entwicklung der psychologischen Wissenschaft erfahren möchten.
**Eintritt:** Frei
**Anmeldung:** Bitte bis zum 15. Juli 2025 per E-Mail an info@bibliotheca-albertina.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen spannenden Austausch über die Sinnlichkeiten unseres Geistes!
Weitere Events in "Bibliotheca Albertina"
Museen & Ausstellungen
Museen & Ausstellungen
Museen & Ausstellungen
Museen & Ausstellungen