
Britten: WAR REQUIEM - Zum Gedenken an 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: Britten: WAR REQUIEM - Zum Gedenken an 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg**
**Datum: 25. Oktober 2025**
**Ort: Thomaskirche, Leipzig**
Tauchen Sie ein in ein bedeutendes musikalisches Ereignis, das anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in der historischen Thomaskirche Leipzigs stattfindet. Das War Requiem von Benjamin Britten, ein herausragendes Meisterwerk des 20. Jahrhunderts, wird in seiner vollen emotionalen Tiefe und künstlerischen Brillanz aufgeführt.
Britten komponierte das War Requiem als ein eindringliches Mahnmal gegen den Krieg und die Schrecken des Konflikts. Es vereint in einem eindrucksvollen Wechselspiel aus westlicher und östlicher Liturgie die Stimmen eines Solisten, Chores und Orchesters, um die universellen Themen von Verlust, Trauer und der Sehnsucht nach Frieden zu vermitteln. Die Arbeit verwebt die lateinische Totenmesse mit Texten des Dichters Wilfred Owen, der selbst im Ersten Weltkrieg kämpfte und dessen Gedichte die Sinnlosigkeit und den Horror des Krieges eindrücklich beschreiben.
Die Thomaskirche, berühmt für ihre reiche musikalische Tradition und enge Verbindung zu Johann Sebastian Bach, bietet den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Werk. Am 25. Oktober 2025 versammeln sich Musikerinnen und Musiker, Gesangstalente sowie Chorgruppen aus der Region, um gemeinsam einen bewegenden Abend zu gestalten, der sowohl Gedenken als auch Hoffnung miteinander verbindet.
Seien Sie Teil dieses besonderen Konzerts, das nicht nur zur Reflexion über die Schrecken des Krieges einlädt, sondern auch einen Blick auf die Bedeutung von Frieden und Versöhnung in unserer heutigen Zeit wirft. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses beeindruckende Werk in einer der bedeutendsten Kirchen Deutschlands zu erleben.
Tickets sind ab sofort erhältlich. Wir freuen uns darauf, Sie am 25. Oktober in der Thomaskirche willkommen zu heißen!