Meilensteine der Bach-Forschung – Sonderausstellung
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Meilensteine der Bach-Forschung – Sonderausstellung**
**Datum: 07.09.2025**
**Ort: Bach-Museum, Leipzig**
Am 7. September 2025 öffnet das Bach-Museum in Leipzig seine Türen für eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die sich den bedeutendsten Meilensteinen in der Forschung zu Johann Sebastian Bach widmet. Diese einzigartige Veranstaltung lädt Musikliebhaber, Wissenschaftler und Interessierte ein, in die faszinierende Welt der Bach-Forschung einzutauchen und die Entwicklung der Bach-Rezeption über die Jahrhunderte hinweg nachzuvollziehen.
Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entdeckungen, Publikationen und wissenschaftlichen Erkenntnisse, die das Verständnis und die Wertschätzung von Bachs Werk geprägt haben. Originaldokumente, Manuskripte und seltene Exponate ermöglichen es den Besuchern, die Herausforderungen und Erfolge der Forscher, die sich über die Jahrhunderte mit Bachs Musik beschäftigt haben, nachzuvollziehen.
Besondere Höhepunkte sind interaktive Stationen, die es den Besuchern ermöglichen, selbst aktiv zu werden und verschiedene Aspekte von Bachs Kompositionstechniken zu erkunden. Zudem laden Vorträge und Diskussionsrunden führender Bach-Forscher dazu ein, die neuesten Erkenntnisse und Perspektiven auf Bachs Leben und Werk zu diskutieren.
Die Sonderausstellung „Meilensteine der Bach-Forschung“ ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte, sondern auch eine Einladung, die ungebrochene Faszination für Bachs Schaffen neu zu entdecken. Seien Sie Teil dieses besonderen Ereignisses am 7. September 2025 im Bach-Museum in Leipzig und lassen Sie sich von der Kraft der Musik und der Leidenschaft der Forschung inspirieren!