Übern Zaun – Gärten und Menschen
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Übern Zaun – Gärten und Menschen**
**Datum:** 26. September 2025
**Veranstaltungsort:** Zeitgeschichtliches Forum, Leipzig
Erleben Sie am 26. September 2025 eine einzigartige Veranstaltung im Herzen von Leipzig, die sich mit der faszinierenden Beziehung zwischen Menschen und Gärten auseinandersetzt. Unter dem Titel "Übern Zaun – Gärten und Menschen" laden wir Sie herzlich ins Zeitgeschichtliche Forum ein, einem Ort, der Geschichte lebendig werden lässt.
Die Veranstaltung bietet einen inspirierenden Rahmen für Vorträge, Diskussionen und interaktive Workshops, in denen Experten, Gartenliebhaber und Kunstschaffende zusammenkommen, um den kulturellen, sozialen und ökologischen Wert von Gärten zu beleuchten. Von urbanen Gemeinschaftsgärten bis hin zu historischen Parkanlagen werden verschiedene Facetten des Gärtnerns und der Gartenkultur betrachtet.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vielfalt der Menschen, die Gärten gestalten: Welche Geschichten hinter jedem Zaun stecken? Wie schaffen Gemeinschaften durch das Gärtnern Verbindungen und Austausch? Erfahren Sie mehr über kulturelle Unterschiede, nachhaltige Landwirtschaft und die Bedeutung von Gärten für unser seelisches Wohlbefinden.
Freuen Sie sich auf spannende Podiumsdiskussionen mit Fachleuten aus der Gartenarchitektur, der Landschaftspflege und der Soziologie, die ihre Perspektiven und Ideen mit Ihnen teilen werden. Neben dem theoretischen Input erwartet Sie eine Reihe praktischer Workshops, in denen Sie selbst Hand anlegen können – sei es beim Anlegen eines kleinen Kräutergartens oder beim Erlernen von Techniken zur Förderung der Biodiversität.
"Übern Zaun – Gärten und Menschen" ist nicht nur eine Veranstaltung für Gartenfans, sondern ein Fest der Begegnung, das einlädt, über den eigenen Gartenzaun hinauszublicken und neue Perspektiven zu gewinnen. Willkommen bei einem Tag voller Inspiration, Austausch und Gemeinschaft im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig!
**Jetzt anmelden und Teil dieser grünen Initiative werden!**