
Wissenschaft und Orgel - Recht und Rache - u.a. Julius Reubke: Orgelsonate „Der 94. Psalm“
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: Wissenschaft und Orgel - Recht und Rache**
**Termin:** 20. September 2025
**Ort:** St. Matthäus, Erlangen
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Verbindung von Musik und Wissenschaft bei unserer Veranstaltung "Wissenschaft und Orgel - Recht und Rache". Am 20. September 2025 erwartet Sie in der einzigartigen Atmosphäre der St. Matthäus Kirche in Erlangen ein besonderes Konzert, das die tiefen Themen von Recht und Rache in der Musik illustriert.
Im Mittelpunkt des Abends steht die beeindruckende Orgelsonate "Der 94. Psalm" von Julius Reubke. Diese monumental angelegte Komposition, inspiriert von dem biblischen Psalm, behandelt Fragen von Gerechtigkeit und Vergeltung mit einer emotionalen Tiefe, die das Publikum fesseln wird. Die Orgel, als majestätisches Instrument, wird von einem renommierten Organisten meisterhaft zum Leben erweckt und interpretiert.
Begleitend zur Musik haben wir Wissenschaftler eingeladen, die die philosophischen und rechtlichen Aspekte von Gerechtigkeit und Rache beleuchten. In kurzen Vorträgen und Diskussionen werden diese Themen in einen interdisziplinären Rahmen gesetzt und laden das Publikum zum Nachdenken und zur Teilnahme ein.
Erleben Sie einen Abend voller inspirierender Klänge und tiefgehender Reflexionen – ein Ereignis, das Musikliebhaber und Interessierte für Wissenschaft und Kunst gleichermaßen ansprechen wird. Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Symbiose aus Orgelmusik und wissenschaftlicher Auseinandersetzung begeistern und genießen Sie die seltene Gelegenheit, die komplexen Fragestellungen rund um Recht und Rache in einem außergewöhnlichen Rahmen zu erkunden.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre Karten für diese besondere Veranstaltung in der St. Matthäus Kirche!
Weitere Events in "St. Matthäus"
Familien