Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig**
**Datum:** 20. August 2025
**Ort:** Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
Tauchen Sie ein in ein prägendes Jahrzehnt voller Umbrüche und Veränderungen! Die Veranstaltung "Zwischen Aufbruch und Abwicklung – Die 90er in Leipzig" lädt Sie am 20. August 2025 ins Stadtgeschichtliche Museum ein, um die faszinierende und oft widersprüchliche Geschichte der 1990er Jahre in Leipzig zu erkunden.
In diesem spannenden Programm werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen der Wende und die Herausbildung einer neuen urbanen Identität. Erleben Sie Vorträge von prominenten Zeitzeugen, die persönliche Erlebnisse und historische Einsichten teilen. An interaktiven Ständen können Sie multimediale Exponate entdecken, die sowohl den sozialen Wandel als auch die kulturelle Blüte dieser Zeit dokumentieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Alltag der Menschen in Leipzig während der 90er Jahre: Wie haben sich Lebenswelten verändert? Welche kulturellen Strömungen prägten die Stadt? Und wie ging Leipzig mit den Herausforderungen von wirtschaftlicher Umstrukturierung und sozialer Unsicherheit um?
Begleitet wird die Veranstaltung von einer begleitenden Ausstellung, die Fotografien, Dokumente und Kunstwerke präsentiert und somit die Emotionen und Strömungen dieser aufregenden Zeit lebendig macht. Nutzen Sie die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und die Entwicklungen von damals in den Kontext der heutigen Gesellschaft zu stellen.
Seien Sie Teil eines unvergesslichen Nachmittags, der nicht nur die Vergangenheit reflektiert, sondern auch Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
**Eintritt:** 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro)
**Anmeldung:** Bitte bis zum 10. August 2025 unter [Kontaktinformation].
**Weitere Informationen:** [Webseite des Stadtgeschichtlichen Museums]
Wir freuen uns darauf, Sie in der faszinierenden Atmosphäre des Stadtgeschichtlichen Museums willkommen zu heißen!