Kirche St. Aegidien
Die Kirche St. Aegidien in Lübeck ist ein herausragendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und zählt zu den prägnantesten Bauwerken der Stadt. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und besticht durch ihre faszinierende Architektur, die den charakteristischen Stil der Lübecker Kirchen verkörpert.
Die Fassade der Kirche ist mit roten Ziegeln gestaltet, die in einer markanten Weise angeordnet sind und dem Gebäude eine bemerkenswerte Statik verleihen. Der hohe Turm, der weithin sichtbar ist, prägt das Bild der Altstadt und lädt Besucher dazu ein, die Aussicht über Lübeck zu genießen. Innen besticht die Kirche durch ihren klaren, schlichten Raum, der mit hohen Gewölben und großen Glasfenstern ausgestattet ist. Diese lassen viel Licht herein und schaffen eine eindrucksvolle Atmosphäre.
Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Altäre und die einzigartigen Kanzeln, die mit filigranen Schnitzereien verziert sind. Die St. Aegidien Kirche hat nicht nur religiöse Funktion, sondern dient auch als kultureller Raum für Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen, wodurch sie ein lebendiger Bestandteil des Lübecker Gemeinschaftslebens ist.
Umgeben von einem charmanten Kirchhof bietet die St. Aegidien Kirche einen ruhigen Rückzugsort inmitten der geschäftigen Stadt und lädt dazu ein, die Geschichte und den Geist Lübecks hautnah zu erleben. Ob als Ort der Andacht, für kulturelle Veranstaltungen oder einfach zum Staunen über die beeindruckende Architektur – die Kirche St. Aegidien ist ein Muss für jeden Lübeck-Besucher.
Keine bevorstehenden Events