aktueller Ort: Palmdale

Mauersberger: Dresdner Requiem - Wie liegt die Stadt so wüst


15.11. 19:30 Uhr Klassik
Künstler

Künstler nicht bekannt

Tickets
Tickets
10 €
adticket.de
Info

**Veranstaltung: Mauersberger: Dresdner Requiem - Wie liegt die Stadt so wüst**

**Datum: 15. November 2025**

**Ort: Marktkirche Wiesbaden**

Erleben Sie ein unvergessliches musikalisches Ereignis in der historischen Marktkirche Wiesbaden: Am 15. November 2025 wird das eindrucksvolle "Dresdner Requiem" von Rudolf Mauersberger aufgeführt. Unter dem Titel "Wie liegt die Stadt so wüst" wird dieses bedeutende Werk in der atmosphärischen Kulisse der Marktkirche zum Leben erweckt und entführt die Zuhörer in eine tiefgreifende musikalische und emotionale Reise.

Das "Dresdner Requiem", das an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg erinnert, verbindet eine vielfältige Palette musikalischer Ausdrucksformen mit tiefen, bewegenden Texten. Mauersbergers Komposition vereint Tradition und Innovation, und seine eindringlichen Melodien ziehen bis heute die Herzen der Menschen in ihren Bann.

Dieses Konzert gibt nicht nur einen Einblick in die Trauer und Hoffnung der Nachkriegszeit, sondern bietet auch Raum für Reflexion über die gesellschaftlichen Themen, die auch heute von Bedeutung sind.

Genießen Sie die Darbietung eines herausragenden Chores und erstklassiger Solisten, begleitet von einem virtuosen Orchester, und lassen Sie sich von der majestätischen Akustik der Marktkirche verzaubern.

Seien Sie Teil dieses besonderen musikalischen Erlebnisses und lassen Sie sich von Mauersbergers Werk berühren. Karten sind ab sofort erhältlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Location

Marktkirche

Schlossplatz 4

65183 Wiesbaden


Karte

Weitere Events in "Marktkirche"

06.09. 16:00 Uhr
Arien und Evergreens, Wiesbaden
Rock & Pop
29.11. 19:00 Uhr
Ein Abend mit Bach und Frank
Klassik

Diese Events könnten dir auch gefallen

11.07. 18:00 Uhr
SOS - Seele oder Silikon?, Wiesbaden
Theater
06.07. 17:00 Uhr
Grigory Sokolov
Konzerte
05.07. 20:15 Uhr
SommerFESTspiele 2025 - Auszeit
Theater