
Mauer Tour - Schicksale & Helden, Berlin
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: Mauer Tour - Schicksale & Helden, Berlin**
**Datum:** 01.09.2025
**Ort:** Berlin Nordbahnhof / An den Treppen (Julie-Wolfthorn-Straße)
Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte Berlins und erleben Sie eine eindrucksvolle Stadtführung, die Sie an die Orte der Berliner Mauer führt. Die "Mauer Tour - Schicksale & Helden" bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schicksale der Menschen zu verstehen, die durch die Mauer getrennt wurden, und die Helden zu würdigen, die für Freiheit und Einheit gekämpft haben.
In dieser geführten Tour werden Sie von erfahrenen Tourguides begleitet, die mit packenden Geschichten, Zeitzeugenberichten und historischen Fakten das Leben zur Zeit der Mauer lebendig werden lassen. Sie besuchen bedeutende Gedenkstätten und historische Stätten, an denen sich Schicksale abgespielt haben, und hören von persönlichen Erlebnissen, die den Kampf um Freiheit und Ganzheitlichkeit widerspiegeln.
Startpunkt der Tour ist der Berlin Nordbahnhof, wo Sie in die dunkle, doch inspirierende Geschichte eintauchen können. Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser historischen Stätte mitreißen und seien Sie Teil eines unvergesslichen Erlebnisses, das zum Nachdenken anregt und zum Dialog über die Bedeutung von Freiheit und Zusammenhalt einlädt.
Ob Sie Berliner Geschichten neu entdecken oder die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten – die "Mauer Tour" bietet für jeden etwas. Kommen Sie vorbei, und lassen Sie uns gemeinsam die Geschichten von Schicksalen und Helden erzählen.
**Veranstaltungsdetails:**
- Meeting Point: Berlin Nordbahnhof / An den Treppen (Julie-Wolfthorn-Straße)
- Uhrzeit: 14:00 Uhr (bitte pünktlich erscheinen)
- Dauer: Ca. 2 Stunden
- Kosten: 15 Euro pro Person (Kinder unter 12 Jahren frei)
Bitte denken Sie daran, wetterangepasste Kleidung zu tragen und bringen Sie Ihre Neugier mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser besonderen Tour!
Berlin Nordbahnhof / An den Treppen (Julie-Wolfthorn-Straße)
Julie-Wolfthorn-Straße (Ausgang/ Eingang) An den Treppen
10115 Berlin