aktueller Ort: Palmdale

Mommsenstadion

Mommsenstadion

Waldschulallee 34

14055 Berlin


Karte

Beschreibung

Das Mommsenstadion ist eine traditionsreiche Sportstätte im Berliner Stadtteil Charlottenburg, die vor allem für ihre Funktion als Fußballstadion bekannt ist. Erbaut in den 1920er Jahren, bietet das Stadion eine beeindruckende Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair. Mit einer Kapazität von rund 10.000 Zuschauern ist das Mommsenstadion ein Ort des Geschehens für lokale Sportveranstaltungen, insbesondere für die Heimspiele des SC Charlottenburg sowie anderer regionaler Mannschaften.

Die Tribünen sind so gestaltet, dass sie eine enge Verbindung zwischen Spielern und Zuschauern schaffen, was die Atmosphäre bei den Spielen besonders lebendig macht. Das Stadion verfügt über gut ausgestattete Einrichtungen, darunter moderne Umkleideräume, eine Pressezone sowie ausreichend Verpflegungsstände, die den Zuschauern während der Veranstaltungen ein angenehmes Erlebnis bieten.

Inmitten von grünen Parkanlagen gelegen, bietet das Mommsenstadion nicht nur einen attraktiven Rahmen für sportliche Wettkämpfe, sondern auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz macht das Stadion leicht erreichbar und zieht somit sowohl Einheimische als auch Besucher Berlins an. Ob fürs Fußballspiel, für Leichtathletikwettkämpfe oder vielseitige kulturelle Veranstaltungen - das Mommsenstadion ist ein zentraler Anlaufpunkt für Sportenthusiasten und ein Stück Berliner Geschichte.