
Bach-Marathon - Bach-Marathon: 4. Neujahr - Der Tag, der ist so freudenreich
Künstler nicht bekannt
**Veranstaltung: Bach-Marathon - 4. Neujahr: Der Tag, der ist so freudenreich**
**Datum: 31. Oktober 2025**
**Ort: Thomaskirche, Leipzig**
Tauchen Sie ein in die musikalische Welt Johann Sebastian Bachs und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Freude und Inspiration beim **Bach-Marathon: 4. Neujahr - Der Tag, der ist so freudenreich** in der historischen Thomaskirche in Leipzig.
Dieses besondere Event, das am 31. Oktober 2025 stattfindet, ist eine Hommage an den Meister selbst und an den Geist der Neujahrsfreude, die Bachs Musik ausstrahlt. Die Veranstaltung vereint talentierte Musiker, Ensembles und Chöre, die die schönsten Werke Bachs präsentieren und die Zuhörer auf eine Reise durch sein facettenreiches Schaffen mitnehmen.
Erleben Sie verschiedene Konzerte, die im Laufe des Tages stattfinden und die Vielfalt von Bachs Kompositionen widerspiegeln. Von bewegenden Arien über kraftvolle Kantaten bis hin zu leidenschaftlichen Orgelstücken – jeder Programmpunkt steht unter dem Motto der Freude und der Neuanfänge. Lassen Sie sich verzaubern von der akustischen Pracht der Thomaskirche, wo Bach selbst einst wirkte und seine bedeutendsten Werke schuf.
Ein besonderes Highlight des Tages ist die Aufführung von Bachs Kantate „Nun sitzest du in höchsster Not“, die thematisch als musikalisches Spiegelbild für neue Herausforderungen und Hoffnungen dient. Genießen Sie auch die Möglichkeit, mit anderen Musikliebhabern ins Gespräch zu kommen und die Atmosphäre der musikalischen Gemeinschaft zu genießen.
Der **Bach-Marathon** lädt alle ein – Familien, Bach-Enthusiasten und Neugierige – einen Tag voller Kultur und Begeisterung zu erleben. Der Eingang zur Thomaskirche wird in festlichem Glanz erstrahlen und den Rahmen für ein Fest der Musik und des gemeinsamen Erlebens bieten.
Seien Sie dabei, wenn Leipzig am 31. Oktober 2025 in den Klang der Freude eintaucht! Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie einen Tag voller unvergesslicher musikalischer Momente im Herzen der Stadt, die Bach eine bedeutende Heimat gab.