
Frühneuzeitliche Hexenverfolgungen. Ein Zeitabschnitt unserer Geschichte mit vielen offenen Fragen
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltungsbeschreibung: "Frühneuzeitliche Hexenverfolgungen – Ein Zeitabschnitt unserer Geschichte mit vielen offenen Fragen"**
Datum: 28. August 2025
Ort: Frauenkultur Leipzig e.V.
Die Veranstaltung "Frühneuzeitliche Hexenverfolgungen" lädt Sie ein, einen tiefen Einblick in einen der düstersten Kapitel unserer Geschichte zu gewinnen. In der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert erlebte Europa eine Welle von Hexenverfolgungen, die unzählige Leben forderte und das soziale Gefüge ganzer Gemeinden erschütterte. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für interdisziplinäre Diskussionen, historische Analysen und kritische Reflexionen über die Ursachen, Dynamiken und Folgen der Hexenverfolgungen.
Experten aus verschiedenen Fachbereichen, darunter Geschichtswissenschaft, Soziologie und Gender Studies, werden sich mit den offenen Fragen dieser Epoche auseinandersetzen. Was trieb die Menschen zu diesen Verfolgungen? Welche Rolle spielten gesellschaftliche, religiöse und wirtschaftliche Faktoren? Und wie können wir die Wahrnehmung von Frauen und Macht in der heutigen Zeit in Beziehung zu den Ereignissen der Frühneuzeit setzen?
Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen bieten wir auch die Möglichkeit zum Austausch mit den Referierenden und untereinander. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch neue Perspektiven und Fragen entwickelt werden können.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch über die Lehren, die wir aus dieser Zeit ziehen können, und betrachten Sie die Hexenverfolgungen im Kontext von Geschlechterfragen, Vorurteilen und sozialen Mechanismen, die auch in unserer heutigen Gesellschaft relevant sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser spannenden und aufschlussreichen Veranstaltung im Frauenkultur Leipzig e.V., einem Ort, der sich der Stärkung von Frauen und der Vermittlung ihrer Geschichten widmet. Seien Sie Teil einer kritischen Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit – gemeinsam auf der Suche nach Antworten und neuen Sichtweisen!
Weitere Events in "Frauenkultur Leipzig e.V."
Diese Events könnten dir auch gefallen
Museen & Ausstellungen