aktueller Ort: Leipzig

Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Dittrichring 24

04109 Leipzig


Karte

Beschreibung

Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig ist ein historisch und kulturell bedeutender Veranstaltungsort, der sich in der sächsischen Metropole Leipzig befindet. Die Einrichtung, die Teil des Bundesarchivs ist, hat die Aufgabe, die Unterlagen der ehemaligen Staatssicherheit der DDR zu verwalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Das Gebäude selbst vereint moderne Architektur mit geschichtsträchtigen Elementen und schafft so eine eindrucksvolle Atmosphäre für Besucher und Veranstaltungsräume. Neben Ausstellungen, die sich intensiv mit der Geschichte der Stasi und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft befassen, bietet das Archiv auch Raum für wissenschaftliche Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen.

Die Lage in Leipzig, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und ihre Rolle in der friedlichen Revolution von 1989 bekannt ist, verstärkt die Bedeutung des Standortes. Das Archiv dient nicht nur als Informationsquelle für Forschung und Bildung, sondern auch als wichtiger Ort des Gedenkens und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Für Besucher, die sich für Zeitgeschichte, Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften interessieren, bietet das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die schwierigen Kapitel der deutschen Geschichte zu erfahren und in Dialog mit Fachleuten und Zeitzeugen zu treten.

Events

Keine bevorstehenden Events