aktueller Ort: Palmdale

Asamkirche

Asamkirche

Sendlinger Str. 32

80331 München


Karte

Beschreibung

Die Asamkirche, offiziell bekannt als St. Johann Nepomuk, ist ein Meisterwerk des bayerischen Rokoko und zählt zu den bedeutendsten Barockkirchen Münchens. Sie wurde im 18. Jahrhundert von den berühmten Brüdern Asam, dem Maler Franz Xaver Asam und dem Architekten Johann Baptist Asam, erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Verschmelzung von Architektur, Malerei und Skulptur.

Der Eintritt in die Kirche erfolgt durch eine schlichte Außenfassade, die dem prunkvollen Innenraum gegenübersteht. Sobald man die Kirche betritt, wird man von einer überwältigenden Fülle an Farben und kunstvollen Details empfangen. Die Deckenfresken, die von Franz Xaver Asam gemalt wurden, zeigen beeindruckende Szenen aus dem Leben des heiligen Johann Nepomuk und schaffen eine fast himmlische Atmosphäre.

Das Innere der Asamkirche besticht nicht nur durch die kunstvollen Fresken, sondern auch durch die filigranen Stuckarbeiten und die prächtigen Altäre, die mit goldenen Verzierungen und eindrucksvollen Skulpturen geschmückt sind. Die Kirche ist klein, aber jede Ecke ist voller bayerischer barocker Pracht, die den Besucher in Staunen versetzt.

Die Asamkirche ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und Hochzeiten, die in diesem einzigartigen historischen Rahmen stattfinden. Die besondere Akustik der Kirche und die atmosphärische Beleuchtung machen sie zu einem unvergesslichen Ort für musikalische Darbietungen und festliche Anlässe.

Insgesamt ist die Asamkirche nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis barocker Baukunst und ein beliebtes Ziel für Touristen, Kunstliebhaber und Einheimische gleichermaßen.