AUSSTELLUNGERÖFFNUNG Hexenverfolgung in Leipzig | Sachsen 1450 bis 1750
Künstler nicht bekannt
Kein Tickets verfügbar
**Veranstaltung: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "Hexenverfolgung in Leipzig | Sachsen 1450 bis 1750"**
**Datum:** 14. Juli 2025
**Uhrzeit:** 18:00 Uhr
**Ort:** Frauenkultur Leipzig e.V., Leipzig
Die Ausstellung "Hexenverfolgung in Leipzig | Sachsen 1450 bis 1750" beleuchtet eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte Sachsens, das von Aberglauben, Angst und Unrecht geprägt ist. Am 14. Juli 2025 laden wir Sie herzlich zur Eröffnung dieser eindrucksvollen Ausstellung in den Räumen von Frauenkultur Leipzig e.V. ein.
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Hexenverfolgung in Leipzig und Umgebung, die in der Zeit von 1450 bis 1750 ihren Höhepunkt erreichte. Anhand von historischen Dokumenten, zeitgenössischen Darstellungen und interaktiven Elementen erfahren Sie von den Lebensrealitäten der betroffenen Frauen und Männer, die Opfer von Verfolgung und Ungerechtigkeit wurden.
Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, eindrucksvolle Exponate zu entdecken, sondern auch mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Begleitet wird die Eröffnung von einer kurzen Einführung in die Thematik durch Historiker und Zeitzeugen, die einen Einblick in die Hintergründe der Hexenprozesse geben.
Genießen Sie den Abend in einem inspirierenden Umfeld, in dem wir nicht nur der Vergangenheit gedenken, sondern auch die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die Gesellschaft heute diskutieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen spannenden Blick auf die Geschichte der Hexenverfolgung zu werfen und deren Bedeutung für die Gegenwart zu reflektieren.
**Kontakt:**
Für weitere Informationen und zur Anmeldung erreichen Sie uns unter [Kontaktinformationen].
**Frauenkultur Leipzig e.V.** – Raum für Geschichte, Kultur und genderperspektivische Auseinandersetzung.