Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart ist ein faszinierendes und modernes Museum, das die bewegte Geschichte des Landes Baden-Württemberg von der Urgeschichte bis in die Gegenwart eindrucksvoll präsentiert. Das architektonisch ansprechende Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Stuttgarter Stadtzentrum beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungsräumen, die durch interaktive Installationen, multimediale Präsentationen und historische Objekte den Besuchern ein lebendiges und anschauliches Geschichtserlebnis bieten.
Die ständige Ausstellung zeichnet sich durch ihre thematische Gliederung und innovative Vermittlungsformen aus, die es ermöglichen, die Entwicklung der Region in ihren gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Kontexten nachzuvollziehen. Besondere Schwerpunkte liegen unter anderem auf der Reformation, der Industriegeschichte sowie der Rolle Baden-Württembergs im 20. Jahrhundert.
Das Museum bietet darüber hinaus regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, die eine Vielzahl von Zielgruppen ansprechen – von Schulklassen bis hin zu Geschichtsinteressierten und Familien.
Die Räumlichkeiten sind gut zugänglich und bieten ein einladendes Ambiente für Besucher. Zudem laden ein Museums-Café und ein Museumsshop zum Verweilen und Stöbern ein. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg ist nicht nur ein Ort der Information, sondern auch ein Raum für Dialog und Auseinandersetzung mit der Geschichte – und damit eine wertvolle kulturelle Institution in Stuttgart.
-
30.08.
-
30.08.